Im Falle eines Schadens sind Versicherungsnehmer gesetzlich verpflichtet, sofort Maßnahmen zur Schadensminderung zu ergreifen. Dies bedeutet, dass Sie als Versicherungsnehmer aktiv dazu beitragen müssen, den Schaden so gering wie möglich zu halten und weitere Schäden zu verhindern. Zu den ersten Maßnahmen gehören:
• Sichern Sie die Schadensstelle: Verhindern Sie weitere Schäden, indem Sie z. B. bei Wasserschäden das Wasser abstellen oder bei Sturmschäden lose Dachziegel sichern.
• Dokumentieren Sie den Schaden: Machen Sie Fotos von der Schadensstelle, notieren Sie sich den Zeitpunkt und die Ursachen des Schadens.
• Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung: Je schneller Sie den Schaden melden, desto schneller kann die Schadensregulierung eingeleitet werden.
Wichtig: Handeln Sie stets im Rahmen Ihrer Möglichkeiten und gehen Sie keine unnötigen Risiken ein. Die Minderung des Schadens ist nicht nur wichtig für die Schadensregulierung, sondern schützt auch vor möglichen Leistungskürzungen durch die Versicherung.